So, 15.10.23 ab 19:00 Uhr
Vom Zauber einer verwehenden Sprache
Lesung mit Musik - mit Ulrich Tukur und Christian Redl (Lesung) sowie Olena Kushpler (Klavier)

Copyright Foto: Katharina John
In unserer visuell überladenen Welt droht die Sprache zu verwehen – und vermag doch so viel, wenn man ihr Raum gibt. Die beiden begnadeten Sprachkünstler Ulrich Tukur und Christian Redl haben ihr deshalb ein abendfüllendes Programm gewidmet. Neben ihren Lieblingsgedichten haben sie sich dazu eine zu Unrecht fast in Vergessenheit geratene Form ausgesucht: die Ballade. Wie der Kriminalroman lebt sie von Spannungsmomenten und Knalleffekten – und wie in diesem verwandten Genre geht es im Kern immer wieder um die ewigen Fragen nach Gerechtigkeit, Schicksal und Schuld. Nur mit ihrer Stimme und ihrer Mimik zaubern Tukur und Redl mit Texten von Schiller, Fontane, Brecht u. a. fantastische Welten auf die Bühne, die, weil es immer um Schicksale von Menschen geht, tief berühren. Die Pianistin Olena Kushpler reagiert am Klavier auf die Texte mit Musikstücken, die oft zeitgleich zu den Gedichten entstanden sind.
Ulrich Tukur gehört zu den profiliertesten Schauspielern Deutschlands. Als Sohn schwäbischer Eltern aufgewachsen, absolvierte er sein Schauspielstudium in Stuttgart. Unter dem Regisseur Peter Zadek feierte er in den 1980er Jahren große Bühnenerfolge in Berlin und Hamburg. Seit Beginn der 2000er Jahre ist er vermehrt in TV- und Kinoproduktionen zu sehen. So ermittelt er seit 2010 im Wiesbadener „Tatort“ als Kommissar Felix Murot.
Der renommierte Theaterschauspieler Christian Redl schaffte seinen Durchbruch vor der Kamera 1990 in der Hauptrolle des Fernsehfilms „Der Hammermörder“. Seit 2006 spielt er in der ZDF-Krimireihe „Spreewaldkrimi“ den Kommissar Thorsten Krüger. „Wer bei Lyrik an knochentrockenen und quälenden Deutschunterricht denkt, liegt völlig falsch. Redl und Tukur präsentieren die Balladen spannungsgeladen wie Abenteuergeschichten“, schreibt die Presse. „Ein starker, melancholischer, witziger Abend.“
Abonnements für die Theaterspielzeit 2023/24 in der Schwabenlandhalle sind erhältlich beim i-Punkt Fellbach im Rathaus, Marktplatz 2, Telefon 0711 580058, E-Mail i-punkt@fellbach-tourismus.de. Einzelkarten gibt es ab Samstag, 1. Juli 2023, beim i-Punkt Fellbach sowie über easyticket: www.easyticket.de.
Details
Weitere Informationen
- Zeitpunkt So, 15.10.23 ab 19:00 Uhr
- Genre Sonstiges
- Karten Webseite https://www.easyticket.de/
- Location Schwabenlandhalle
- Veranstalter Kulturamt Fellbach