Fr., 24.04.26  ab 20:00 Uhr

Die Nina Simone Story

Konzert Schwabenlandhalle

Biografische Konzert-Show mit Fola Dada (Gesang), Katharina Eickhoff (Erzählerin) sowie Florian Dohrmann & Band – S-Miete

Copyright Foto: Sven Götz

 

Eigentlich hatte Nina Simone (1933–2003) davon geträumt, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu werden. Mit einem Stipendium studierte sie an der renommierten Juilliard School in New York. Doch der Klassikbetrieb bot ihr keine Perspektive: „Denn ich war arm und schwarz“, erzählte sie einst. Also begann sie von kleinen Clubs aus die Musikwelt zu erobern. Mit ihrer markanten Altstimme und ihrem virtuosen Klavierspiel wurde sie schließlich zur legendären Diva des Jazz – „Black Classical Music“ in ihren Worten – und zur „Hohepriesterin des Soul“. „My Baby Just Cares For Me“, „Feeling Good“ und „I Put A Spell On You“ zählen zu ihren bekanntesten Hits. „To Be Young, Gifted And Black“ war einer ihrer politischen Songs, die sie zur Stimme der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre machten. An der Gesellschaft und ihren Vorurteilen verzweifelte sie aber auch – ebenso wie an ihren Kämpfen mit der Liebe und sich selbst ...

In einer fesselnden Konzert-Show lässt die renommierte Stuttgarter Jazz-Sängerin Fola Dada zusammen mit einem hochkarätigen Ensemble Leben und Musik der Ausnahmekünstlerin Nina Simone lebendig werden. Fola Dada wurde 2022 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet und ist u. a. Professorin für Jazz-Gesang in Mannheim. Begleitet wird sie von dem Tübinger Kontrabassisten Florian Dohrmann, der auch für das Konzept des Abends verantwortlich zeichnet, sowie Ulf Kleiner (Klavier), Felix Schrack (Schlagzeug) und Christoph Neuhaus (Gitarre). Als Erzählerin führt die bekannte SWR2-Moderatorin Katharina Eickhoff durch die Lebensstationen Nina Simones.

„Bei der Premiere während der Theaterhaus-Jazztage springt der Funke über“, schreibt die Presse. „Nina Simone, die teils von der Leinwand als Schwarz-Weiß-Bild auf die Bühne blickt, ist präsent. Und Fola Dada steht nicht in ihrem Schatten.“

 

Abo-Neueinzeichnung

Abonnements sind ab Montag, 5. Mai 2025, erhältlich beim i-Punkt Fellbach im Rathaus, Marktplatz 2, 70734 Fellbach, Telefon 0711 580058, E-Mail: i-punkt@fellbach-tourismus.de, Geschäftszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.30 bis 18 Uhr, Samstag 9.30 bis 13 Uhr

Einzelkarten-Vorverkauf

Einzelkarten gibt es ab Samstag, 5. Juli 2025, beim i-Punkt Fellbach sowie über easyticket, Telefon 0711 255 55 55, www.easyticket.de.

Programm und Information

Weitere Informationen zum Theaterprogramm erhalten Sie beim Kulturamt der Stadt Fellbach, Hintere Straße 16, 70734 Fellbach, Telefon 0711 5851-364, E-Mail: kulturamt@fellbach.de.

Details

Weitere Informationen

  • Zeitpunkt Fr., 24.04.26  ab 20:00 Uhr
  • Genre Konzert
  • Location Schwabenlandhalle
  • Veranstalter Kulturamt Fellbach

Events

Ähnliche Events

LACHE! LEBE! JETZT!

  • Zeitpunkt Fr., 27.06.25  ab 19:30 Uhr
  • Genre Vortrag / Seminar
  • Location Schwabenlandhalle
  • Veranstalter dieclementa

Dance Evolution

  • Zeitpunkt Sa., 26.07.25  ab 17:00 Uhr
  • Genre Theater / Musical / Show
  • Location Schwabenlandhalle
  • Veranstalter SV Fellbach

Heinrich Heine - Lesung mit Walter Sittler

  • Zeitpunkt So., 21.09.25  ab 18:00 Uhr
  • Genre Sonstiges
  • Location Schwabenlandhalle
  • Veranstalter Kulturgemeinschaft Fellbach

Der verkaufte Großvater - Montag

  • Zeitpunkt Mo., 29.09.25  ab 20:00 Uhr
  • Genre Theater / Musical / Show
  • Location Schwabenlandhalle
  • Veranstalter Kulturamt Fellbach

Kontaktformular

Step

Veranstaltungsdaten

Persönliche Daten

Ich habe die [Datenschutzerklärung] gelesen und stimme zu.

Adressen

Schwabenlandhalle

Guntram-Palm-Platz 1

70734 Fellbach

Festhalle Schmiden

Hofäckerstraße 2

70736 Fellbach

Alte Kelter

Untertürkheimer Str. 33

70734 Fellbach

Waldschlössle

Auf dem Kappelberg 2

70734 Fellbach

Follow feel

Unsere Share-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit unsere Veranstaltungen, Neuigkeiten und weitere Inhalte mit Ihren Geschäftspartnern, Kollegen oder Freunden auf verschiedenen Social Media Plattformen zu teilen.

Suche